Business

Voicemail ausschalten beim iPhone: Mailbox erfolgreich deaktivieren

Viele iPhone-Nutzer möchten die Voicemail ausschalten beim iPhone, sei es aus Gründen der Privatsphäre, zur Vermeidung von unerwünschten Nachrichten oder einfach, weil sie die Funktion nicht benötigen.

Wenn auch Du diese Einstellung ändern möchtest, um die Voicemail beim iPhone zu deaktivieren, bist Du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du die Voicemail ausschalten kannst – entweder über die Einstellungen, mit speziellen Codes oder durch die Nutzung von Netzbetreiber-Optionen.

Ganz gleich, ob Du die gesamte Mailbox deaktivieren möchtest oder nur bestimmte Funktionen, wir erklären Dir, wie Du diese Änderungen einfach vornimmst.

Warum die Voicemail ausschalten beim iPhone

Die Voicemail ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, Nachrichten zu hinterlassen, wenn Du nicht erreichbar bist. Doch viele Nutzer möchten die Voicemail-Funktion auf ihrem iPhone ausschalten, um unerwünschte Anrufe zu vermeiden oder einfach keine Nachrichten entgegenzunehmen.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie Du die Voicemail beim iPhone deaktivieren kannst, sei es durch die Einstellungen, durch die Nutzung von Codes oder durch Alternativen wie die Deaktivierung der Anrufweiterleitung.

Wie stelle ich die Voicemail beim iPhone ab?

Wie stelle ich die Voicemail beim iPhone ab

Wenn Du die Voicemail beim iPhone abschalten möchtest, kannst Du verschiedene Methoden ausprobieren. Wir erklären Dir die gängigsten Schritte, um diese Funktion zu deaktivieren.

iPhone-Mailbox deaktivieren: Die einfachste Methode

Eine der einfachsten Methoden, um die Voicemail beim iPhone zu deaktivieren, ist das Anpassen der Anrufweiterleitung. Dadurch wird verhindert, dass Anrufe auf die Mailbox weitergeleitet werden.

  1. Öffne die Einstellungen-App auf Deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf Telefon.
  3. Wähle Anrufweiterleitung.
  4. Deaktiviere die Anrufweiterleitung, indem Du den Schalter auf Aus stellst. Dadurch wird die Voicemail deaktiviert.

Wenn diese Option für Dich nicht verfügbar ist oder nicht funktioniert, kannst Du auch den Code verwenden, um die Voicemail zu deaktivieren.

Voicemail beim iPhone ausschalten mit Code

Eine Alternative, um die Voicemail auf Deinem iPhone abzuschalten, ist die Eingabe eines speziellen Codes.

Dieser funktioniert, indem er die Anrufweiterleitung direkt auf der Netzebene deaktiviert, sodass die Voicemail abgeschaltet wird.

So funktioniert der Code:

  • Wähle auf Deinem iPhone die Telefonnummer #004# und drücke die Anruftaste.
  • Damit wird die Anrufweiterleitung für alle Arten von Anrufen (inklusive Voicemail) deaktiviert.

Falls Du bei einem Netzbetreiber wie Telekom oder Vodafone bist, kannst Du auch spezifische Codes verwenden, die die Voicemail in diesen Netzwerken deaktivieren.

Mailbox ausschalten beim iPhone über Netzbetreiber-Einstellungen

Einige Mobilfunkanbieter wie Telekom und Vodafone ermöglichen es Dir, die Voicemail direkt über deren Netzbetreibereinstellungen zu deaktivieren. Hierzu musst Du die jeweiligen Kundendienste anrufen oder über die Kundencenter-Apps die Voicemail deaktivieren.

  • Bei Telekom kannst Du die Voicemail deaktivieren, indem Du den Telekom-Service anrufst oder die Einstellungen über die MeinMagenta-App änderst.
  • Bei Vodafone kannst Du die Voicemail deaktivieren, indem Du den Kundenservice kontaktierst oder die MeinVodafone-App verwendest.

Falls Du den Kundenservice anrufen möchtest, gib die Anweisungen des jeweiligen Anbieters auf, um die Voicemail vollständig zu deaktivieren.

Einzelne Funktionen der Voicemail beim iPhone

Einzelne Funktionen der Voicemail beim iPhone

Die Voicemail auf dem iPhone bietet mehrere Funktionen, die Du anpassen kannst. Manchmal reicht es, einzelne Funktionen zu deaktivieren, anstatt die gesamte Voicemail auszuschalten.

Voicemail auf dem iPhone ausschalten ohne Anrufweiterleitung

Falls Du die Voicemail beim iPhone teilweise deaktivieren möchtest, kannst Du dies tun, ohne die Anrufweiterleitung vollständig auszuschalten. Hierbei wird die Voicemail zwar abgeschaltet, Anrufe werden aber nicht direkt abgewiesen.

  1. Öffne die Telefon-App.
  2. Tippe auf Voicemail.
  3. Wähle Begrüßung ändern.
  4. Deaktiviere die Voicemail, indem Du eine leere Begrüßung hinterlegst. Dadurch erhalten Anrufer keinen Hinweis auf Deine Mailbox, sondern es wird direkt der Anruf beendet.

Mailbox auf dem iPhone deaktivieren: Der „Mailbox-Code“

Falls Du eine schnelle Methode suchst, die Voicemail zu deaktivieren, ist der sogenannte „Mailbox-Code“ eine gute Wahl.

Viele Netzbetreiber bieten Codes an, die direkt die Voicemail auf Deinem iPhone abschalten. Ein Beispiel hierfür ist der ##002# Code, den Du in die Telefon-App eingeben kannst.

  • Gebe ##002# in die Telefon-App ein und drücke Anrufen.
  • Dieser Code deaktiviert alle Anrufweiterleitungen und damit auch die Voicemail.

Diese Methode funktioniert für die meisten Netzbetreiber, auch bei Telekom und Vodafone.

Alternativ: Voicemail aktivieren beim iPhone

Manchmal möchtest Du die Voicemail vielleicht wieder aktivieren. In diesem Fall gibt es ebenfalls verschiedene Wege, die Voicemail auf Deinem iPhone zu aktivieren.

Wie kann ich Voicemail abschalten und wieder aktivieren?

Die Voicemail auf Deinem iPhone kann ganz einfach wieder aktiviert werden, indem Du die Anrufweiterleitung in den Einstellungen erneut aktivierst oder den speziellen Code verwendest, der die Voicemail wieder einschaltet.

  1. Gehe zu Einstellungen und öffne den Abschnitt Telefon.
  2. Tippe auf Anrufweiterleitung und aktiviere sie, um die Voicemail wieder zu aktivieren.
  3. Alternativ kannst Du den Code *21<Voicemail-Rufnummer># eingeben, um die Voicemail wieder zu aktivieren.

Code zum Aktivieren der Voicemail beim iPhone

Falls Du den Code benötigst, um die Voicemail auf Deinem iPhone zu aktivieren, lautet dieser häufig *21Voicemailnummer#. Dies stellt sicher, dass die Voicemail nach der Deaktivierung wieder korrekt funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen zur Voicemail beim iPhone

Wie lösche ich die Voicemail beim iPhone?

Falls Du eine Voicemail-Nachricht löschen möchtest, geh einfach in die Telefon-App, tippe auf Voicemail, wähle die Nachricht aus und tippe auf den Papierkorb. Alternativ kannst Du alle Voicemails auf einmal löschen, indem Du die „Alle löschen“ Option auswählst.

Wie kann ich Voicemail abschalten?

Es gibt verschiedene Methoden, um die Voicemail abzuschalten, je nachdem, wie tiefgehend Du die Funktion deaktivieren möchtest.

Eine Möglichkeit ist das Deaktivieren der Anrufweiterleitung. Du kannst aber auch den Netzbetreiber- oder Mailbox-Code verwenden, um die Funktion auszuschalten.

Wie stelle ich die Voicemail beim iPhone ab?

Um die Voicemail auf dem iPhone abzustellen, öffne die Einstellungen und gehe zu Telefon. Deaktiviere dort die Anrufweiterleitung. Eine Alternative dazu ist, einen speziellen Code einzugeben, der alle Anrufweiterleitungen und die Voicemail deaktiviert.

Kann ich die Voicemail beim iPhone mit Telekom oder Vodafone deaktivieren?

Ja, Du kannst die Voicemail auf Deinem iPhone auch über den Kundenservice von Telekom oder Vodafone deaktivieren, indem Du deren App oder Hotline nutzt.

Fazit: Voicemail ausschalten beim iPhone

Das Deaktivieren der Voicemail beim iPhone kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Du kannst die Anrufweiterleitung deaktivieren, den richtigen Code eingeben oder den Netzbetreiber um Hilfe bitten.

In jedem Fall gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Voicemail zu steuern, um sie nach Deinen Bedürfnissen ein- oder auszuschalten.

Egal, ob Du Deine Voicemail nur teilweise deaktivieren möchtest oder die Funktion vollständig ausschaltest, Du hast die Kontrolle über Deine Anrufe.

 

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %