Ein kleiner Büroraum kann von Zeit zu Zeit etwas nervig sein, aber er muss deine Produktivität nicht einschränken. Mit den richtigen Möbeln und Organisationsmitteln kannst du selbst die kleinste Ecke geräumig und einladend gestalten. Von multifunktionalen Möbeln bis hin zu an der Wand montierten Stauraumlösungen gibt es viele kreative Möglichkeiten, deinen Arbeitsbereich zu maximieren, ohne dabei auf Stil oder Komfort zu verzichten.
Hier sind einige Tipps für die Auswahl platzsparender Büromöbel, die dir helfen, eine effiziente und organisierte Arbeitsumgebung in einem Raum jeder Größe zu schaffen.
Investiere in multifunktionale Möbel
Der Schlüssel dazu, dass sich ein kleines Büro geräumig anfühlt, ist die Maximierung der nutzbaren Flächen im Raum. Möbel wie Schreibtische, Regale und Schränke mit eingebautem Stauraum und verstellbaren Regalen sind dafür perfekt geeignet. Achte auf ein offenes Design, damit du aus jedem Winkel auf die Gegenstände zugreifen kannst – ideal für enge Ecken oder Bereiche wo der Platz knapp ist.
Ziehe zum Beispiel einen ergonomischen Bürostuhl mit Staufächern oder einen Schreibtisch mit Schubladen und Regalen in Betracht, in denen deine Sachen geordnet und in Reichweite sind.
Nutze die Wandfläche für Stauraum und Organisation
Wenn es um Stauraum und Organisation in einem kleinen Büro geht, vergiss nicht, auch den Platz an den Wänden zu nutzen. Schwebende Regale und Schränke können viel Stauraum bieten, ohne zu viel Bodenfläche zu beanspruchen. Du kannst auch an der Wand befestigte Ordnungssysteme oder Haken verwenden, um Dinge vom Schreibtisch oder der Arbeitsplatte fernzuhalten. Und wenn du mit einer leeren Wand arbeitest, kannst du sogar Stecktafeln oder Magnetstreifen für eine einfache Aufbewahrungslösung verwenden.
Ein paar dekorative Akzente setzen
Nur weil dein Büro klein ist, heißt das nicht, dass es sich beengt anfühlen muss. Bringe etwas Farbe und Struktur in deinen Raum, indem du ein paar dekorative Elemente wie gerahmte Kunstwerke oder Wandbehänge einbaust.
Wähle kleinere Möbelstücke, die nicht zu viel Platz wegnehmen
Wenn du Möbel für ein kleines Büro auswählst, solltest du nach kompakten Möbeln suchen, die nicht zu viel Platz wegnehmen. Ein Beistellstuhl oder ein Sessel kann zusätzliche Sitzgelegenheiten bieten, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Oder du entscheidest dich für flache Stühle oder einen Ottomane, um mehr Platz zu schaffen.
Verwende vertikale Regale, um Gegenstände vom Boden weg zu lagern
Vertikale Regale sind ideal für kleine Büros, denn sie nutzen den Platz an der Wand und bieten viel Stauraum, ohne viel Bodenfläche zu beanspruchen. Wähle Regale in verschiedenen Größen und Höhen, damit du alle deine Gegenstände unterbringen kannst.
Indem du in multifunktionale Möbel investierst, die Wandfläche für Stauraum und Organisation nutzt, dekorative Elemente hinzufügst und dich für kleinere Möbelstücke entscheidest, kannst du das Beste aus einer kleinen Bürofläche machen und eine effiziente, einladende Arbeitsumgebung schaffen. Mit den richtigen Lösungen kann selbst eine winzige Ecke zu einem produktiven Arbeitsplatz werden.
Füge bei Bedarf einen ausklappbaren Schreibtisch oder Tisch hinzu
Wenn du zusätzlichen Platz für deine Büroarbeiten brauchst, solltest du einen ausklappbaren Schreibtisch oder Tisch in Betracht ziehen. Diese Art von Möbeln eignet sich perfekt für kleine Büros, da sie bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden können und im geöffneten Zustand nur wenig Platz einnehmen. Sie sind auch ideal für die Arbeit an Projekten, die eine flache Oberfläche erfordern, wie zum Beispiel Zeichnen oder Schreiben.
Lese dazu auch unseren Beitrag zu schmalen Schreibtischen im Homeoffice.
Vergiss nicht, etwas Platz zwischen den Möbelstücken in deinem Büro zu lassen. So wirkt dein Büro geräumiger und offener und du kannst dich frei bewegen.
Integriere hängende Ordnungssysteme, um Unordnung zu vermeiden
Hängende Ordnungssysteme sind eine gute Möglichkeit, den vertikalen Raum optimal zu nutzen und Unordnung zu vermeiden. Sie können zur Aufbewahrung von Akten, Ordnern, Büchern, Zeitschriften und anderen Gegenständen verwendet werden, die sonst zu viel Platz auf dem Boden einnehmen würden. Du kannst auch mehrere Organizer nebeneinander aufhängen, um mehr Stauraum zu schaffen.